
Beste Schriftart Für Offizielle Schreiben. Schriften mit motive nennt man „dingbats“. Times new roman würde ich eher für offizielles nutzen, also zeitungsbeiträge, gesetze etc.

Eine gut lesbare schrift, die auch schlicht ist. Kursives schreiben eignet sich hervorragend für offizielle dokumente, pergamente, erklärungen und mehr, die autorität auferlegen, aber auch einen hauch von raffinesse benötigen. Bei büchern, die in etwa dem standardformat a5 entsprechen, sind die schriftgrößen 10pt oder 11pt allgemeiner konsens.